Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.

Kreiskliniken Reutlingen

Wir sind Teil der Kopfweh-Konferenz Reutlingen und behandeln chronische Schmerzen interdisziplinär. In unseren Schmerzzentren stehen wir für eine optimale Versorgung von Schmerzpatienten. Mit der Zunahme chronischer Krankheiten, wächst auch die Zahl der Patienten mit chronischen Schmerzen. Um die Versorgung von Schmerzpatienten systematisch zu verbessern, wurden Schmerzzentren geschaffen. In deren Mittelpunkt steht die Stärkung der interdisziplinären Behandlung, bei der Experten aus verschiedensten Fächern unmittelbar zusammenwirken.

Die regionalen Schmerzzentren bilden das Bindeglied zwischen den überregionalen Schmerzzentren der Universitätskliniken und niedergelassenen Schmerztherapeuten. Sie ermöglichen so den Wissenstransfer und die Umsetzung aktueller Forschungsergebnisse in die ärztliche Praxis. Seit Frühjahr 2004 ist das Klinikum am Steinenberg Reutlingen als regionales Schmerzzentrum Baden-Württembergs ausgewiesen. Hier werden jährlich 4.800 Behandlungen akuter und chronischer Schmerzen bei stationären und ambulanten Patienten vorgenommen.

Im Schmerzzentrum arbeiten Schmerztherapeuten der Klinik für Anästhesie in enger Kooperation mit Neurochirurgen, Radiologen, Physiotherapeuten, Orthopäden, Gefäßchirurgen, Tumorspezialisten, Psychologen und niedergelassenen Ärzten und der Kopfweh-Konferenz zusammen.  In einer interdisziplinären Schmerzkonferenz werden Patienten mit komplizierten Schmerzerkrankungen untersucht und behandelt. Durch Einsatz moderner Behandlungsmethoden, die sich an standardisierten Leitlinien orientieren und speziell für die Bedürfnisse des einzelnen Patienten geplant und umgesetzt werden, wird die Chronifizierung von Schmerzen bekämpft.  In besonderen Fällen erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie, der Klinik für Neurologie oder der medizinischen Klinik eine stationäre Behandlung der Schmerzpatienten.

Kontakt

Kreiskliniken Reutlingen
Regionales Schmerzzentrum / Schmerzambulanz

Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen

Tel.: 07121 / 200-35 38

Homepage
Neueste Beiträge
  • Die 10 Gebote für Kopfschmerzpatienten
  • Sitzung der Kopfwehkonferenz Reutlingen
  • Erfolgreicher Vortrag über Kopfschmerzen im Spendhaus Reutlingen
  • Vortrag am 19. Mai im Spendhaus Reutlingen – Kennen Sie Kopfweh?
  • Gewinner Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2022
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Die 10 Gebote für Kopfschmerzpatienten
25. Januar 2023
Sitzung der Kopfwehkonferenz Reutlingen
24. Oktober 2022
Erfolgreicher Vortrag über Kopfschmerzen im Spendhaus Reutlingen
8. August 2022
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2022 APROS Consulting & Services GmbH