Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktikerin Schmerztherapie
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.
15. September 20255. September 2025 1 Minute

Kopfschmerzen- 5 Tipps und Ursachen 

Kopfschmerzen haben meist viele Ursachen, denn sie sind ein häufiges Symptom, aber selten eine Krankheit an sich. Gründe sind oft körperliche oder psychische Belastungen.
Spannungskopfschmerzen sind dumpf, drückend, beidseitig, nicht pulsierend und sehr häufig. Diese sind oft durch eine Mischung aus körperlichen und psychischen Ursachen bedingt.
Besondere oder chronische Kopfschmerzen sollten immer ärztliche abgeklärt werden.

Mögliche Auslöser für Kopfschmerzen sind:

  • Verspannungen und Haltung, z. B.  Muskelverspannungen Nacken/Schulter, Falsch Haltung, z. B. beim Sitzen oder Schlafen, Kieferverspannung und Zähneknirschen
  • Lebensstil und umweltbedingte Auslöser, z. B. zuwenig oder unregelmäßiger Schlaf, Dehydration, Rauchen, Alkohol, Wetterwechsel
  • Stress und Psyche, z. B. Anspannung, Sorgen, Angst, Burnout, Überforderung, chronischer Stress oder Depression
  • Ernährungsweise und Stoffwechsel, z. B. Esssenszeiten, Unterzucker, Unverträglichkeiten, Histaminhaltige Lebensmittel (z. B. Rotwein, Käse)
  • Medikamente u.ä., Schmerzmittel, Nebenwirkungen

Was sind wichtige Tipps gegen nicht-migräneartige Kopfschmerzen

  • Verspannungen lösen. Regelmäßige Bewegung, Lockerung durch z. B.  Spaziergänge, Dehnen/ Yoga oder durch leichte Sportarten 
  • 1,5–2 Liter Wasser täglich trinken
  • Schlaf und Erholung optimieren
  • Rituale und regelmäßiger Rhythmus, gute Matratze und Kissen und kein Smartphone oder Bildschirm vor dem Einschlafen
  • Bildschirmruhe und -pausen. Alle 30–60 Minuten Pause
  • Entspannungsmethoden, z. B. progressive Muskelentspannung, Atmungstechnik, Meditation oder Streß-/ Achtsamkeitsübungen

In der Kopfweh-Konferenz Reutlingen wird die Thematik ganzheitlich, individuell und über den Tellerand betrachtet. Sprechen Sie uns an!

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post
Mehr innere Ruhe, weniger Stress: Buchtipp für Kopf, Seele & Mindset „Allein mit dir in deiner Arktis“
Neueste Beiträge
  • Kopfschmerzen- 5 Tipps und Ursachen 
  • Mehr innere Ruhe, weniger Stress: Buchtipp für Kopf, Seele & Mindset „Allein mit dir in deiner Arktis“
  • Mindset Selbstcoaching Buch„Allein mit dir in deiner Arktis“ zur ganzheitlichen Gesundheitsverbesserung
  • Kopfschmerzen. Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie.
  • Info- und Mitmachevent war ein voller Erfolg
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Kopfschmerzen- 5 Tipps und Ursachen 
15. September 2025
Mehr innere Ruhe, weniger Stress: Buchtipp für Kopf, Seele & Mindset „Allein mit dir in deiner Arktis“
14. Juli 2025
Mindset Selbstcoaching Buch„Allein mit dir in deiner Arktis“ zur ganzheitlichen Gesundheitsverbesserung
10. Juni 2025
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2025 APROS Consulting & Services GmbH