Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.
20. September 20199. Oktober 2019 1 Minute

Kopfschmerzen durch Zahn & Kieferprobleme

Probleme mit den Zähnen oder dem Kiefer stellen sich häufig als Ursache von Kopfschmerzen heraus. Zahnschmerzen können sich im leichten bis starken Schmerzbereich abspielen. Sie werden oft als stechend, dumpf oder ziehend wahrgenommen, wobei ein unangenehmes Pochen im Zahn genauso häufig beschrieben wird. Da die Schmerzen eine hohe Druckempfindlichkeit auslösen, werden sie oftmals beim Beißen ausgelöst. Zähne reagieren außerdem empfindlich auf warme und kalte Speisen oder Getränke.

Kieferschmerzen äußern sich dagegen häufig durch Reiben, Knirschen oder Knacken der Kiefergelenke bei Bewegung. Diese Schmerzen finden sich einseitig oder auch beidseitig wieder. Hierbei kann sich der Kiefer auch immer wieder ausrenken, wodurch der Mund nur eingeschränkt geöffnet werden kann. Kieferschmerzen treten oft auch in Form von schmerzenden Kaumuskeln oder Störungen im Biss (Okklusionsstörungen) auf. Ein häufiges begleitendes Symptom sind Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, aber auch Ohrgeräusche bis hin zum Tinnitus, also eine Art Klingeln in den Ohren, sind möglich. Außerdem kommen begleiterscheinend auch Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich vor.

Bei weiteren Fragen zu den Symptomen kontaktieren Sie uns gerne: Zahnarztpraxis Dr.-medic stom. W. Alfred Zawadzki

falscher Biss & Zähne, Kopfschmerz Ursachen, Symptome, Zahn-& Kieferschmerzen

Beitrags-Navigation

Previous Post
Patientengeschichte Herr Erwin Meier aus Reutlingen
Next Post
Behandlungsmethode Neurofeedback
Neueste Beiträge
  • Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?
  • Kopfschmerzen bei Kindern
  • Prävention von Migräneattacken
  • Voller Erfolg beim Kopfweh Info- und Mitmachevent
  • Die 10 Gebote für Kopfschmerzpatienten
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?
16. November 2023
Kopfschmerzen bei Kindern
15. August 2023
Prävention von Migräneattacken
31. Mai 2023
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2023 APROS Consulting & Services GmbH