Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.
30. August 201916. September 2019 1 Minute

Physiotherapie und Gymnastik im Einsatz gegen Kopfschmerzen

Ein Physiotherapeut überprüft zuerst die allgemeine körperliche Verfassung. Außerdem untersucht er die Beweglichkeit der Hals- und Brustwirbelsäule, die Körperhaltung und mehrere Muskeln und Gelenke. Er kann aber auch Trainingspläne zur Ergänzung oder anstelle einer medikamentösen Prophylaxe erstellen. Dabei überlegt er unter anderem auch gemeinsam mit den Betroffenen, was diese selbst tun oder im Alltag ändern können, um die Beschwerden zu reduzieren.

Physiotherapeutische Maßnahmen bestehen z.B. in Manueller Therapie zur Behandlung von Gelenkfunktionsstörungen oder Lymphdrainage. Hier wird die Kiefer-Halswirbelsäulen Region bearbeitet sowie Muskeltechniken zur Spannungsreduktion der Kau- und Nackenmuskeln ausgeübt. Es werden auch hier Übungen vermittelt, um die entsprechenden Muskeln- und Gelenkfunktionen positiv zu beeinflussen. Physiotherapeuten können zudem auch verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. die Progressive Muskelentspannung oder das Autogene Training anleiten.  Außerdem sind Dehnübungen, Wärme-/ Kälteanwendungen, Entspannungsübungen, Osteopathie und Craniosacrale-Osteopathie in der Behandlung gegen Kopfschmerzen verschiedener Ursachen möglich.

Aktuelles, Behandlung, Massage, muskuläre Probleme & Verspannungen, Physiotherapie & Krankengymnastik, Rückenschmerzen

Beitrags-Navigation

Previous Post
Kopfschmerzen als Ursache von Belastung und Stress
Next Post
Patientengeschichte Herr Erwin Meier aus Reutlingen
Neueste Beiträge
  • Prävention von Migräneattacken
  • Voller Erfolg beim Kopfweh Info- und Mitmachevent
  • Die 10 Gebote für Kopfschmerzpatienten
  • Sitzung der Kopfwehkonferenz Reutlingen
  • Erfolgreicher Vortrag über Kopfschmerzen im Spendhaus Reutlingen
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Prävention von Migräneattacken
31. Mai 2023
Voller Erfolg beim Kopfweh Info- und Mitmachevent
2. Mai 2023
Die 10 Gebote für Kopfschmerzpatienten
25. Januar 2023
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2023 APROS Consulting & Services GmbH