Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktikerin Schmerztherapie
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.
10. Juli 201916. September 2019 1 Minute

Wie Kindern bei Kopfschmerzen geholfen werden kann

Kopfschmerzen bei Kindern hängen oft mit Ernährung oder zu wenig frischer Luft zusammen.
Ausgewogene Ernährung, sowie das Beachten von Nahrungsunverträglichkeiten sind sehr wichtig. Achten Sie bei Kindern darauf, dass sie sich viel an der frischen Luft bewegen.Außerdem sollten Kinder regelmäßige Schlaf – und Esszeiten genießen und neben der Schule oder dem Kindergarten genug Zeit für ausreichende Ruhepausen und Entspannung haben, denn auch zu viel Stress oder unter Druck setzen kann Kopfschmerzen auslösen. Vorbeugend sind auch sportliche Aktivitäten, wie z.B. Schwimmen oder Radfahren und genug trinken hilfreich.

Bei schweren Kopfschmerzen oder sogar Migräneanfällen, helfen reizabschirmende Maßnahmen, wie das Hinlegen in einen abgedunkelten und ruhigen Raum aber auch gezielte Entspannungsübungen oder Massagen bringen Genesung. Linderung verschafft bei Migräneanfällen aber auch ein kalter Lappen auf die Stirn oder Pfefferminzöl, das Sie an lokalen Stellen wie der Schläfe oder dem Nacken einmassieren. Je nach Ursache der Kopfschmerzen sind auch nicht medikamentöse Behandlungen, wie professionelle Massagen oder Physiotherapie und Gymnastik möglich.

Zur Medikamentösen Behandlung von Kopfschmerzen bei Kindern sollten keine starken Schmerzmittel eingesetzt werden. Sollten in geringem Abstand immer wieder Kopfschmerzattacken auftreten, empfiehlt es sich ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursache für die Kopfschmerzen herauszufinden. Nur dann können diese auch mit der richtigen Methode behandelt werden.

Behandlung, Kopfschmerzen Kinder

Beitrags-Navigation

Previous Post
Kopfschmerzen durch Augenprobleme oder falsch angepasste Brillen
Next Post
Kopfweh als begleitendes Symptom bei Zahn- und Kieferproblemen
Neueste Beiträge
  • Mindset Selbstcoaching Buch„Allein mit dir in deiner Arktis“ zur ganzheitlichen Gesundheitsverbesserung
  • Kopfschmerzen. Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie.
  • Info- und Mitmachevent war ein voller Erfolg
  • Kopfweh-Konferenz Reutlingen ausgezeichnet im Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg als „sozial engagiert“
  • Kennen Sie Kopfweh? Vortrag am 10. Oktober im Gesundheitszentrum Eningen.
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Mindset Selbstcoaching Buch„Allein mit dir in deiner Arktis“ zur ganzheitlichen Gesundheitsverbesserung
10. Juni 2025
Kopfschmerzen. Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie.
6. Mai 2025
Info- und Mitmachevent war ein voller Erfolg
11. Februar 2025
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2025 APROS Consulting & Services GmbH