Skip to content
Kopfweh Konferenz Reutlingen

Kopfweh Konferenz Reutlingen

  • Start
  • Kopfwehkonferenz
    • Zusammenarbeit
    • Unsere Philosophie
  • Gesundheitsexperten
    • Expertenteam
    • Gesundheitsforum
    • AK Gesunde Gemeinde
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktikerin Schmerztherapie
    • Optiker
    • Physiotherapeuten
    • Zahnarzt
    • Kreiskliniken Reutlingen
    • Koordinator
  • Forum für Patienten
    • Patienten Fragen
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen
  • Symptome
    • Kopfschmerzen & Migräne
    • Gliederschmerzen & Muskelverspannungen
    • Sehstörungen & Augenprobleme
    • Zahn-& Kieferschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Taubheitsgefühle
    • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerz Ursachen
    • Belastung & Stress
    • falscher Biss & Zähne
    • muskuläre Probleme & Verspannungen
    • Augen & Brillenprobleme
  • Behandlung
    • Brillenanpassung
    • CMD + Kiefer
    • Ergotherapeutische Behandlung
    • Kopfschmerzen Kinder
    • Kopfschmerzen Erwachsene
    • Massage
    • Physiotherapie & Krankengymnastik
    • Psyche & Stressbehandlung
  • Patientengeschichten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Enter Keyword here..

And press enter.

Kategorie: Symptome

18. Mai 2021

Migräne –
der besondere Kopfschmerz

Migräne ist eine neurologische Erkrankung. Schätzungsweise 10% der deutschen Bevölkerung sind betroffen, davon Frauen deutlich häufiger als Männer.

Mehr lesen
11. Januar 2021

Augenmigräne –
woher kommen Sehstörungen?

Die Augenmigräne, auch ophthalmische Migräne genannt, ist eine Unterform der Migräne. Hierbei treten, im Unterschied zur allgemein bekannten Migräne,

Mehr lesen
20. Mai 2020

Progressive Muskelrelaxation gegen Migräne

Anfallsartig auftretende Migräneattacken gehören für etwa 10 % der Menschen zum täglichen Leben. Um diesen Anfällen vorzubeugen,

Mehr lesen
9. Oktober 2019

Den Kopfschmerz als Ganzes betrachten

Viele Menschen in Deutschland leiden unter chronischen oder anfallsartigen Kopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen oder Migräne sind in 90 Prozent der Fälle dafür verantwortlich. Kopfschmerzen treten in allen Regionen der Welt auf, was für die biologischen Hintergründe spricht. Während Schmerzmittel jedoch nur die Symptome bekämpfen und zu Nebenwirkungen führen können, versucht die Naturheilkunde die Ursachen der Schmerzen zu..

Mehr lesen
20. September 2019

Kopfschmerzen durch Zahn & Kieferprobleme

Probleme mit den Zähnen oder dem Kiefer stellen sich häufig als Ursache von Kopfschmerzen heraus. Zahnschmerzen können sich im leichten bis starken Schmerzbereich abspielen. Sie werden oft als stechend, dumpf oder ziehend wahrgenommen, wobei ein unangenehmes Pochen im Zahn genauso häufig beschrieben wird. Da die Schmerzen eine hohe Druckempfindlichkeit auslösen, werden sie oftmals beim Beißen..

Mehr lesen
30. August 2019

Physiotherapie und Gymnastik im Einsatz gegen Kopfschmerzen

Ein Physiotherapeut überprüft zuerst die allgemeine körperliche Verfassung. Außerdem untersucht er die Beweglichkeit der Hals- und Brustwirbelsäule, die Körperhaltung und mehrere Muskeln und Gelenke. Er kann aber auch Trainingspläne zur Ergänzung oder anstelle einer medikamentösen Prophylaxe erstellen. Dabei überlegt er unter anderem auch gemeinsam mit den Betroffenen,

Mehr lesen
7. August 2019

Kopfschmerzen als Ursache von Belastung und Stress

Bei Stress schüttet unser vegetatives Nervensystem immer mehr Adrenalin, also ein Stresshormon, aus. Dies hat zur Folge, dass das Herz schneller schlägt und der Puls sich erhöht. Dadurch kommt es zur verstärkten Anspannung der Muskulatur. Der Körper versucht somit alle Kraftreserven in Bewegung zu setzen, um reflexartig den eigenen Organismus zu schützen. Körperliche Anzeichen für..

Mehr lesen
30. Juli 2019

Wie Sie Gliederschmerzen und Muskelverspannungen erkennen

Gliederschmerzen äußern sich meist in den Armen oder Beinen. Körperpartien, wie Ober- und Unterarme, Ellenbogen, Hände oder Schultern sind dabei genauso betroffen wie Ober -und Unterschenkel, Knie, Füße oder die Hüfte. Diese Schmerzen können schleichend, ziehend oder beißend sein und treten dabei oft unterschwellig oder extrem stark in Erscheinung. Gliederschmerzen beschränken sich meist nur auf..

Mehr lesen
26. Juli 2019

Kopfweh als begleitendes Symptom bei Zahn- und Kieferproblemen

Zahnschmerzen können sich im leichten bis starken Schmerzbereich abspielen. Sie werden oft als stechend, dumpf oder ziehend wahrgenommen, wobei ein unangenehmes Pochen im Zahn genauso häufig beschrieben wird. Da die Schmerzen eine hohe Druckempfindlichkeit auslösen, werden sie häufig beim Beißen ausgelöst. Zähne reagieren dann außerdem empfindlich auf warme und kalte

Mehr lesen
4. Juni 2019

Unterscheidung zwischen Kopfschmerzen & Migräne

Zu aller erst muss zwischen dem allgemeinen Kopfschmerz und Migräne unterschieden werden. Es gibt über 220 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Die häufigste allerdings ist der Spannungskopfschmerz. Er ist meist dumpf, drückend oder ziehend. Kopfschmerzen können sich auf einen bestimmten Bereich, wie z.B. die Schläfen oder die Stirn, konzentrieren. Sie können sich aber auch über

Mehr lesen
Neueste Beiträge
  • Kopfschmerzen. Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie.
  • Info- und Mitmachevent war ein voller Erfolg
  • Kopfweh-Konferenz Reutlingen ausgezeichnet im Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg als „sozial engagiert“
  • Kennen Sie Kopfweh? Vortrag am 10. Oktober im Gesundheitszentrum Eningen.
  • Gesundheitsparkour und Präventionstag im GZE Eningen
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Folgen Sie uns auch auf:
Featured
Kopfschmerzen. Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie.
6. Mai 2025
Info- und Mitmachevent war ein voller Erfolg
11. Februar 2025
Kopfweh-Konferenz Reutlingen ausgezeichnet im Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg als „sozial engagiert“
10. Dezember 2024
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2019-2025 APROS Consulting & Services GmbH